Gesundheit BL 2030 – Offener Brief

Sehr geehrter Herr Regierungsrat Thomi Jourdan...

Ende des Jahres 2024 haben Sie mit dem Rahmenkonzept «Gesundheit BL 2030» ein umfassendes Massnahmenprogramm veröffentlicht, um den aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen zu begegnen. Mit Blick auf die Krise unseres Gesundheitswesens begrüssen die beim vpod region basel organisierten Mitglieder, dass der Regierungsrat die Initiative ergreift und Verantwortung übernimmt – insbesondere für das KSBL und auch in finanzieller Hinsicht. Als die Gewerkschaft des Service public und des Gesundheitswesens halten unsere Mitglieder untenstehend einige zentrale Punkte fest. Für eine qualitativ hochstehende Gesundheitsversorgung die unweigerlich an gute Arbeits- und Anstellungsbedingungen geknüpft ist, erachten wir diese Punkte als zwingend notwendig. Wir möchten sie deshalb mit Nachdruck in den weiteren politischen Prozess einbringen, denn ohne sie wird «Gesundheit BL 2030» scheitern wie bereits andere grosse Vorhaben in der Vergangenheit:

  • Bei allen Angelegenheiten, welche die Angestellten im Gesundheitswesen betreffen, braucht es den Einbezug der Sozialpartner.
  • Das Personal des KSBL musste in den vergangenen Jahren einiges durchmachen. Die Interessen des bereits gepeinigten Personals müssen deshalb höchste Priorität haben, denn ohne Personal kann keine der angedachten Standortvarianten betrieben werden. Es braucht folglich dringend Verbesserungen bei den Arbeits- und Anstellungsbedingungen und der fortschreitende Reallohnverlust im grossen Ausmass muss gestoppt werden.
  • Sparmassnamen auf dem Rücken der Angestellten im Gesundheitswesen werden wir nicht akzeptieren und entschieden bekämpfen.
  • Die Gesundheitsversorgung muss im Sinne des Service public gestärkt werden. Weitere Akteure wie die PBL, Spitexorganisationen, Sanität oder Alter- und Pflegeheime gehören ebenfalls dazu.
  • Es braucht Massnahmen, welche im Endeffekt die Prämienzahlenden entlasten und nicht Zulasten des Service public gehen.

Der vpod region basel wird die weiteren Entwicklungen eng verfolgen und differenzierter Stellung nehmen, sobald die Dinge konkreter werden. Mit Blick auf die Krise des Gesundheitswesens appellieren wir vehement an Sie, unsere Anliegen ernst zunehmen sowie eingehend und wohlwollend zu prüfen.

Freundliche Grüsse im Namen der VPOD-Mitglieder am KSBL