Bericht unserer VPOD-Kolleg:innen zu den GAV-Verhandlungen am Theater Basel
Es ist an der Zeit, die Scheinwerfer auf das technische Personal, beziehungsweise ihre Arbeitsbedingungen zu richten. Das technische Personal am Theater Basel verhandelt seit Juni über seinen Gesamtarbeitsvertrag (GAV). Der GAV umfasst alle Angestellten, die im Hintergrund für den reibungslosen Ablauf aller Vorstellungen verantwortlich sind: Bühnenbild, Kostümschneiderei, Garderobe, Logistik, Licht-technik und viele mehr.
Das Verhandlungsformat stellt eine schweizweite Premiere dar. Zum ersten Mal führen Gewerkschaftsmitglieder sog. “offene Verhandlungen”. Dabei wird die Verhandlung nicht nur von Gewerkschaftsfunktionär:innen, sondern von den Mitarbeitenden selber geführt. Eine Verhandlungsdelegation, die aus Mitgliedern aus allen technischen Abteilungen besteht, entscheidet über alle strategischen und inhaltlichen Punkte während der Verhandlungen. Zudem können alle dem GAV unterstellten Mitarbeitenden an den Verhandlungen als Gäste teilnehmen. Dieses Verhandlungsformat entspricht ganz besonders dem Theater Basel mit seinen flachen Hierarchien. Dadurch sitzen die Expert:innen am Tisch und es wird sichergestellt, dass der erneuerte GAV breit abgestützt ist.
Jahresbericht 2023
Der Jahresbericht 2023 findet sich weiter unten als Download. Speziell ist hinzuweisen auf die positive Mitgliedschafts-Entwicklung. Die Mitglieder des vpod region basel sind aktiv und machen den VPOD damit zu einer lebendigen und starken Gewerkschaft. Noch nicht Mitglied? Dann werde jetzt Teil vom VPOD!
Verabschiedungen
Toya Krummenacher wird mit Standing Ovation an der GV verabschiedet. Sie verlässt das Team per ende August 2023. Toya setzt sich seit 2016 mit viel Herzblut für bessere Arbeitsbedingungen ein. Für den VPOD ist Toya eine besondere Person, die nicht nur mit ihrer engagierten Arbeitsweise das Team und den Verband weitergebracht hat, sondern auch persönlich sehr geschätzt wurde.
Vize-Präsident Benjamin Löpfe wird aus dem Vorstand verabschiedet. Er ist seit 2017 Vorstandsmitglied und hat als Vize-Präsident das Co-Präsidium tatkräftig unterstützt. Zudem wird Walter Stark (ebenfalls seit 2017 im Vorstand) aufgrund seiner Pensionierung den Vorstand verlassen. Beiden wird für ihr langjähriges Engagement gedankt.
Weiter werden René Ueltschi (Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission) und Regula Meschberger (Präsidentin Beschwerdekommission) für ihre Zeit im Amt verdankt.
Wahlen
Das bisherige Co-Präsidium bestehend aus Tania Cucè und Markus Braune werden wiedergewählt. Als bisherige Vorstandsmitglieder wurden Martha Marx, Franziska Stier, Oliver Thommen und Rolf Conzelmann bestätigt.
Neu in den Vorstand gewählt wurden:
- Deniz Killi (27), Gesundheitsbereich
- Jörg Delenk (58), IWB
- Michael Bethge (36), BVB
Downloads | ||
---|---|---|
08.06.2023 | Jahresbericht 2022 - vpod region basel | PDF (13 MB) |