Darum wollen wir den «ganz normalen Wahnsinn» aus dem Pflegealltag auf die Bühne bringen, den Kopf schütteln, uns austauschen und gemeinsam Energie tanken, um auch künftig weiter Druck auf die Arbeitgeber:innen und die politischen Entscheidungsträger:innen machen zu können. Wir laden dich und deine Kolleg:innen deshalb am diesjährigen 12. Mai – dem «Tag der Pflege» – zum Improtheater «Welcome2-hellthcare» ein.
Wenn wir den Wahnsinn zeigen, der unseren Alltag bestimmt, können wir Gesellschaft und Politik wachrütteln. Dies wird nötig sein, denn trotz klarem Votum der Schweizer Stimmberechtigten für die Pflegeinitiative hat kein Umdenken stattgefunden. Die bürgerlichen Mehrheiten in den nationalen und kantonalen Parlamenten werden alles daransetzen, die Initiative in der Umsetzung auszubremsen und auszuhöhlen. Und während die Politik zögert, verlassen zu viele Pflegende weiterhin den Beruf.
Darum komm auch du am 12. Mai – Tag der Pflege zum Improtheater «Welcome2hellthcare» und bring deine Kolleg:innen mit! Hier kannst du dich anmelden.
Treffpunkt bei der Kaserne ab: 18.00 Uhr
Start Improtheater im Parterre One: 18.30 Uhr
Ende ca. 21.30 Uhr
Das Tragen von Berufskleidung ist erwünscht, wenn vorhanden. Die Veranstaltung richtet sich an alle Berufsgruppen im Gesundheitswesen. Ob Pflege, Hotellerie, Therapien, Admin, Technik, Reinigung oder ärztliches Personal – für eine gute Versorgung braucht es alle!
Es handelt sich um eine gemeinsame Veranstaltung des vpod region basel, der UNIA und des Pflegedurchbruchs.
Downloads | ||
---|---|---|
14.04.2022 | Flyer Welcome2-hellthcare | PDF (2 MB) |