RESPEKT@vpod

In der profitorientierten Spitexbranche entsteht ein Arbeitsmarkt mit prekärsten Ausbeutungsverhältnissen in der 24-Stunden-Betreuung, aber auch bei den Von-Haus-zu-Haus-Einsätzen. Der vpod hat mit einer grossen Gruppe polnischer Care-Migrantinnen das Netzwerk RESPEKT@vpod gegründet. Die Ziele des Netzwerkes: Die Care-Migrantinnen vernetzen, beraten und gesetzeskonforme Anstellungsbedingungen durchsetzen, wenn nötig auf dem Rechstweg. Der vpod unterstützt eine Musterklage zur rechtlichen Klärung, wie die Abrufbereitschaft rund um die Uhr bei der 24-Stunden-Betreuung entschädigt werden muss.

Hier geht es zu RESPEKT@vpod!