Wenn kurzfristiges Einspringen das neue Normal ist und Dienstpläne ständig angepasst werden, läuft etwas falsch. Dies führt dazu, dass wir unser Privatleben unmöglich planen können und unter stetigem Druck stehen, was nicht selten zu psychischen Erkrankungen, wie z.B. Burnouts führt.
Uns reichts und wir lassen uns nicht länger vertrösten. Wir fordern spürbare Verbesserungen, um unserem Inklusionsauftrag gerecht zu werden, und zwar jetzt. Wir fordern unsere Rechte nicht nur für uns ein, sondern auch für unsere Klient:innen, um ihnen eine würdevolle Lebensgestaltung zu ermöglichen.
- 30% mehr direktes Betreuungspersonal
- (Wieder-)Einführung des Zeitzuschlags
- Verbindliche Planung der Überstundenkompensation
- Generelle Senkung der Arbeitslast
Unterschriftsberechtigt sind alle Mitarbeitenden der Institution «Leben in Vielfalt». Die Unterschriftsbögen müssen bis am 19. Oktober einer Kontaktperson (siehe Aushang) abgegeben oder per Post an folgende Adresse geschickt werden: vpod region basel, Postfach, 4005 Basel.
Hinter diesem Link findest du den Petitionsbogen! Und hier die ausformulierten Forderungen: