Was will die baselstädtische Kita-Initiative?
-
Kostenlose und bedarfsgerechte Kinderbetreuung
-
Anspruch auf 40% eines Vollzeitplatzes
-
Bessere Qualität
-
Verbesserte Arbeitsbedingungen
Wir unterstützen diese Initiative klar, wir betonen aber auch, dass ein Ausbau der Kita-Struktur ohne die Verbesserung der Arbeitsbedingungen unmöglich ist! Bereits ist der ansteigende Fachkräftemangel ein riesiges Problem. Denn je weniger Mitarbeitende, desto schlimmer sind die Arbeitsbedingungen für die verbliebenen Angestellten. Daher dürfen die Forderungen nach dem Ausbau und den Arbeitsbedingungen auf keinen Fall getrennt voneinander behandelt werden.
Beim Punkt ‘bessre Arbeitsbedingungen’ kommen wir zum Zug: Denn wer weiss besser, wie die Arbeitsbedingungen in den Kitas verbessert werden können, als diejenigen Personen, die dort arbeiten.
Daher fordern wir eine rasche Umsetzung unserer Forderungen:
-
Praktikant:innen raus aus dem Betreuungsschlüssel!
-
Kinderfreie Arbeitszeit (Admin-Arbeiten, Elterngespräche etc.) separat berechnen
-
Differenzierter Betreuungsschlüssel nach Alter der Kinder
-
Höhere Löhne mit einer klaren Lohnentwicklung
Willst du mehr wissen zu unseren Forderungen? Dann klick hier